In der Digitalisierung geht es darum digitale Werkzeuge und deren Vernetzung zu nutzen. Die Auftragsabwicklung ist das beste Beispiel für eine bereits etablierte Digitalisierung, denn kaum ein Bauunternehmen erstellt seine Rechnungen noch manuell, das wird zumeist direkt im ERP System abgewickelt.
Ihr ERP ist der Motor für eine erfolgreiche Digitalisierung und mit einem integrierten Webshop von Sana ist der Schritt zu einem modernen Unternehmen getan. Durch die Digitalisierung in der Baubranche entstehen neue Geschäftsmodelle.
Was sind also konkret die neuen Trends zur Digitalisierung am Bau?
Hier ein Auszug der Themen, die Sie in unserem
26-Seiten starken Trendreport für die Baubranche finden:
- Der Weg Richtung Digitalisierung und damit wachsende Einnahmen und die Aufrechterhaltung der Kundenbindung.
- Das Internet der Dinge eröffnet Möglichkeiten, Operationen zu optimieren, die Sicherheit zu verbessern und Geld zu sparen.
- BIM-Plattformen, die es Unternehmen erlauben von traditionellen 2D-Designs zu informationsreichen 3D-Plänen überzugehen.
- E-Commerce für das Baugewerbe - B2B-E-Commerce ist seit langem auf dem Vormarsch und ist somit ein wichtiger Teil der Digitalisierung in der Baubranche.
Der Trendreport ist für alle Fach- und Führungskräfte geeignet, die sich näher mit der Digitalisierung in der Baubranche auseinandersetzen möchten. Indem Sie den Trendbericht herunterladen sind Sie bereits auf dem richtigen Weg in Richtung
Digitalisierung der Baubranche mit Fokus auf E-Commerce.